WEBFLEET Video kombiniert Dashcam-Aufnahmen mit Fahrdaten. Damit haben Flottenmanager Einblick in den gesamten Kontext von Verkehrsvorfällen. KI-Technologie erfasst riskante Verhaltensweisen und benachrichtigt den Fahrer, damit Gefahren gemieden werden können.
Dashcams, On-Board-Kameras oder Bordkameras sind Geräte, die im Fahrzeuginneren angebracht werden und das Geschehen auf der Straße aufzeichnen. Obwohl sie vor ein paar Jahren nur selten vorkamen, werden sie in Europa nun immer häufiger genutzt. In einigen Ländern ist ihre Verwendung heute sogar obligatorisch, wie im Falle Russlands, da deren Nutzung dort etwa zur Vermeidung von Versicherungsbetrug vorgeschrieben wird.
Der Zweck von Dashcams ist es, das Geschehen rund um das Fahrzeug zu überwachen, aufzuzeichnen und im Falle eines Unfalls Klarheit zu haben. Für den Fall, dass die Unfallbeteiligten eine andere Aussage machen, kann das mit der Dashcam aufgezeichnete Video als Beweismittel dienen, um zu klären, wer aus versicherungstechnischen Gründen schuld ist.
Videotelematik als Unterstützung für Flotten
Der Einsatz von On-Board-Kameras kann noch einen Schritt weiter gehen und mit einer Telematiklösung integriert werden. Gemeinsam mit dem Partner Lytx bietet Webfleet Solutions nun mit WEBFLEET Video eine integrierte videobasierte Lösung an.
WEBFLEET Video kombiniert Dashcam-Aufnahmen mit Fahrdaten. Damit haben Flottenmanager Einblick in den gesamten Kontext von Verkehrsvorfällen. KI-Technologie erfasst riskante Verhaltensweisen und benachrichtigt den Fahrer, damit Gefahren gemieden werden können.
Durch Einsatz des Systems profitieren Webfleet Solutions-Kunden von erhöhter Sicherheit, geringeren Versicherungsprämien und kürzeren Standzeiten. Und: das System kann exakt auf die Datenschutzanforderungen der Anwender konfiguriert werden.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Dashcams in Ihrem Fuhrpark einzusetzen und diese in Ihre Telematiklösung zu integrieren? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Welche Gründe sprechen für eine Videolösung in Ihrem Fuhrpark?
WENIGER SCHADENERSATZANSPRÜCHE UND GERINGERE VERSICHERUNGSPRÄMIEN
SCHNELLE KLÄRUNG VON SCHADENSFÄLLEN
GERINGERE VERSICHERUNGSPRÄMIE
BESSERES FAHRVERHALTEN
SCHUTZ DER MITARBEITER
GERINGERE GESAMTBETRIEBSKOSTEN
Neben dem Videobeweis zur Abwehr betrügerischer Ansprüche sparen Sie auch dadurch Kosten, dass ein besseres Fahrverhalten zur Reduzierung der Haftungskosten, Versicherungsprämien, Fehltage und Standzeiten führt
WEBFLEET CAM 50 für 319,00 €/ Netto
WEBFLEET VIDEO Tarif ab 13,90 €/Netto pro Monat
(Verfügbar als zusätzlicher Dienst in Kombination mit einem LINK-Abonnement/Tarif: LINK/ECO/NAV/LIVE.)
RECHTSGRUNDLAGE
EINBEZIEHUNG DER FAHRER
BEGRENZTE SPEICHERDAUER
BESCHRÄNKTER ZUGRIFF
| |
|