1 Zu Ihrem Gerät erhalten Sie regelmäßige Software- und Radarkamera-Updates sowie vierteljährliche Karten-Updates. Um diese Updates herunterladen zu können, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung über Wi-Fi® oder einen Computer mit Internetzugang. Außerdem profitieren Sie von den regelmäßigen Verkehrsinformationen und den mobilen Radarkamera-Diensten. Um diese Services im Rahmen Ihres WEBFLEET-Vertrags zu nutzen, muss Ihr Gerät mit einem LINK mit aktivem WEBFLEET LIVE-Abonnement verbunden sein. Um diese Services ohne ein WEBFLEET-Abonnement zu nutzen, muss Ihr Gerät mit einem Smartphone verbunden sein oder über eine SIM-Karte mit Datenverbindung verfügen. Die Radarkamera-Dienste sind unter Umständen in einigen Ländern verboten und dürfen nur unter Einhaltung der örtlichen Gesetze verwendet werden. In der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich ist die Radarkamera-Funktion nicht verfügbar. In Frankreich erhalten Sie nur Informationen zu Gefahrenstellen. All diese Dienste und Updates sind während der Betriebslebensdauer Ihres Geräts verfügbar. Die Betriebslebensdauer ist der Zeitraum, in dem das Gerät Software-Updates, Dienst-Updates und Inhalte empfangen kann und mit aktuellem Zubehör kompatibel ist. Ein Gerät erreicht das Ende seiner Betriebslebensdauer, wenn eine dieser Komponenten nicht mehr empfangen werden kann oder nicht mehr für das Gerät verfügbar ist. Da wir die Karten- und Navigationssoftware-Technologien ständig weiterentwickeln, kann es sein, dass sie nur mit neuerer Hardware-Technologie genutzt werden können. Falls die Hardware nicht mehr kompatibel ist, sind keine Updates mehr möglich. Dienste und Updates können nur auf dem Gerät verwendet werden, für das sie erworben wurden. Sie können nicht auf ein anderes Gerät übertragen werden.
2 Die Datenkonnektivität ist nicht im Lieferumfang enthalten – für erweiterte Mobilfunknetzkonnektivität ist eine microSIM erforderlich.
3 Nicht alle Rückfahrkameras sind kompatibel.