LINK 245
Einstecken und los geht es !
- Flottenmanagement
- Auftragsabwicklung
- Elektronisches Fahrtenbuch
- Zeiterfassung
- Fahrzeugposition
- Spurverfolgung
- technische Fahrzeug – Batterieüberwachung
- Ferndiagnose, CAN Bus-Daten, km- Stand
Fahrzeugortung der nächsten Generation 179,- € Preis ohne MwSt
WEBFLEET Tarif für Funktionen notwendig.
Gerät Bestellen

Vorführung anfordern
Einfache Installation über den OBD-II-Anschluss
- Nutzen Sie umfassendere Datenabdeckung mit Unterstützt für LTE-M- und GPRS-Technologie*
- Ideal für Kleinunternehmen, Unterauftragnehmer und temporäre Fahrzeuge oder Fahrer
- Macht das Fahrverhalten nachvollziehbar
- In Kombination mit WEBFLEET verwendbar
Miettarif 36 Monate = 18,95 € / 48 Monate = 18,20 €*
mit WEBFLEET LITE Tarif inkl. SIM-Karte (Preise Netto ohne MwSt)
OEM.connect freischalten und los geht es !
Vernetzen Sie Ihre Fahrzeuge binnen Sekunden und profitieren Sie von leistungsstarkem Fuhrparkmanagement.
Warum OEM.connect?
- Immer mehr Fahrzeughersteller (OEMs) öffnen ihre Connected-Car-Infrastruktur für Drittanbieter, die auf diese Weise Zugang zu der Telematik erhalten.
- Webfleet stellt eine Verbindung zur Connected-Car-Infrastruktur des Fahrzeugherstellers her, um Daten über OEM-APIs abzurufen und Fahrzeugdaten in WEBFLEET zum Nutzen unserer Kunden anzuzeigen
- Webfleet stellt eine Verbindung zur Connected-Car-Infrastruktur des Fahrzeugherstellers her, um Daten über OEM-APIs abzurufen und Fahrzeugdaten in WEBFLEET zum Nutzen unserer Kunden anzuzeigen
- Wenn es um das Thema Elektromobilität geht wird ein übergreifendes Flottenmanagement immer wichtiger. So lässt sich mit WEBFLEET das Lademanagement der Batterien organisieren und kontrollieren.
Aber auch die klassischen Themen wir wie Spurdaten, Fahrzeugpositionen und natürlich das elektronische Fahrtenbuch funktioniert mit den bekannten LINK Tarifen.
Highlights: Mit OEM.connect werden die Fahrzeugdaten auf WEBFLEET dargestellt
-
Echtzeit- und Verlaufsdaten zur Fahrzeugposition
-
Detaillierte Reports über die einzelnen Fahrten und den Kraftstoffverbrauch
-
Benachrichtigungen, wenn … die Fahrzeuge in ein definiertes Gebiet fahren bzw. dieses verlassen. – … das Fahrzeugdiagnosesystem einen Vorfall meldet (MIL oder DTC2 ).
-
Kompatibel mit WEBFLEET (Desktop) und der WEBFLEET Mobile-App
-
Unterstützt die zuverlässige Verwaltung von Fahrten und die Registrierung von Fahrkilometern mit WEBFLEET Logbook
-
Verfügbar für folgenden Tarife: LOC3(ohne Track & Trace ) , LINK und ECO
WEBFLEET Tarif: LITE
NAT*-LITE 9,95 Euro/ Netto /monatlich
WEBFLEET LITE-Oberfläche mit eingeschränkten Funktionen: Ortung, Spurverfolgung, Alarmmeldungen, Fahrtenbuch (keine Fahrtenbuch-App Unterstützung) und ausgewählte Reports
Laufzeit 24 Monate
WEBFLEET Tarif : LINK
NAT*-LINK 14,30 Euro/ Netto / monatlich
Standard-WEBFLEET-Oberfläche: Ortung / Lokalisierung Ihrer Fahrzeuge, Positionsdaten werden gespeichert, Spurverfolgung ist möglich (90 Tage), ohne Übermittlung von Aufträgen, ausgewählte Report + Reports einrichtbar
Laufzeit 24 Monate
WEBFLEET Tarif: ECO
NAT*-ECO 17,15 Euro/ Netto / monatlich
Standard-WEBFLEET-Oberfläche: wie LINK Tarif zusätzlich Anbindung der CAN Schnittstelle zur Erfassung von Kraftstoffwerten, Wartungsanzeige, Fehlercodes, (Echtzeitabruf der Fahr- und Pausenzeiten) möglich, ausgewählte Report + Reports einrichtbar
Laufzeit 24 Monate
LITE Tarif bestellen
LINK Tarif bestellen
ECO Tarif bestellen
Tracking und Tracing
Rufen Sie die Lenkzeiten, die gefahrenen Kilometer und Position Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit ab
Gefahrene Kilometer und Fahrtenbuch
Erfassen und analysieren Sie die gefahrenen Kilometer
Kraftstoffüberwachung
Analysieren Sie Echtzeit- und Verlaufsdaten zum Kraftstoffver brauch Ihres Fuhrparks
Fahrverhalten
Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Fahrer mithilfe von OptiDrive 360- Einblicken in das Fahrverhalten
Reports zur Leistung Ihres Fuhrparks
Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf umfassende Reports über Ihre Fahrzeuge und Fahrer
Alarmmeldungen
Sie erhalten Benachrichtigungen, werden über den Zustand Ihres Fuhrparks auf dem Laufenden gehalten und erfahren, wenn die Stromversorgung des Im LINK 240 unterbrochen wird
Über die Fuhrparkmanagement-Plattform WEBFLEET erhalten Sie Zugang zu den folgenden Funktionen:
Tracking und Tracing
Sie sehen in Echtzeit oder für einen bestimmten Zeitraum die Lenkzeiten, die gefahrenen Kilometer und die Positionen Ihrer Fahrzeuge.FahrtenbuchDie gefahrenen Kilometer und die Fahrtdaten können für einen ausgewählten Zeitraum entweder pro Gruppe oder für den gesamten Fuhrpark analysiert werden.FahrtenbuchIm Fahrtenbuch werden Privat- und Geschäftsfahrten getrennt aufgeführt, sodass Sie genau wissen, wie die Fahrzeuge genutzt werden.Einblick in den KraftstoffverbrauchAnalysieren Sie Echtzeit- und Verlaufsdaten zum Kraftstoffverbrauch und zu den CO2-Emissionen Ihres Fuhrparks.Fahrverhalten
Mit OptiDrive erhalten Sie anhand von bis zu 8 Leistungsindikatoren Einblick in den Fahrstil Ihrer Fahrer: Tempoverstöße, konstante Geschwindigkeit, auffällige Fahrmanöver, Ausrollen, Leerlauf, umweltfreundliche Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch und Schalten.Reports zur Leistung Ihres Fuhrparks
Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf umfassende Reports über Ihre Fahrzeuge und Fahrer. Alarmmeldungen und Kollisionserkennung
Sie werden benachrichtigt, wenn ein Fahrzeug in ein zuvor festgelegtes Gebiet einfährt oder es verlässt, und wenn ein Unfall erkannt wird.Einblick in den Zustand Ihres Fuhrparks
Der LINK 245 benachrichtigt Sie sofort über die Meldungen des Fahrzeugdiagnosesystems, z. B. wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet oder Fehlercodes ausgegeben werden.Unterbrochene Stromzufuhr
Sie werden benachrichtigt, sobald der LINK 245 vom OBD-II-Anschluss getrennt wird.Akkubetrieb
Die Bauweise des internen Akkus ermöglicht eine begrenzte Verfolgbarkeit des LINK 245, wenn er vom OBD-II-Anschluss getrennt wird oder sich im Standby-Modus befindet.


Ihre Berater:
Natascha Kibut
Ich bin Ihr Berater spezialisiert in den Themen Business Fuhrparklösungen
Jörg Zimmermann
Unternehmensberater im PROFI Team Telematik und Digitalisierung

Haben Sie Fragen zu weiteren Optionen, schreiben Sie uns oder rufen unter 0364 50209370 an
kurzes Video zur Fahrzeugortung
https://telematik123.de/wp-content/uploads/Ortung.mp4
Erfahren Sie in dieser kurzen Tour mehr über die Funktionen zur Fahrzeugortung in WEBFLEET.
Benutzerfreundliche
mobile Apps
Bei der Entwicklung unserer mobilen Apps steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Für Fuhrparkmanager bietet WEBFLEET Mobile die Möglichkeit,
den Fuhrparkbetrieb auch unterwegs im Auge zu behalten. Die Fahrer können mit der WEBFLEET Logbook-App ihre Fahrten verwalten und alle Fahrtdetails bearbeiten, z. B. den Ansprechpartner und den Zweck der Fahrt.
* Der Tarit WEBFLEET NAT umfasst Deutschland
**Der Tarif WEBFLEET EU umfasst folgende Länder: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien,Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern
*** Der Tarif WEBFLEET International umfasst folgende Länder: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Bosnien, Insel Man, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Russland, Serbien, Ukraine, Weißrussland
Es gelten die WEBFLEET Tarif- und Vertragsbedingungen von Webfleet Solutions, die wir Ihnen mit jedem Webfleet Solutions WEBFLEET Vertrag automatisch zusenden oder auf Anfrage auch gern vorher per eMail zukommen lassen. Die Kosten für WEBFLEET verstehen sich netto zzgl. 19 % MwSt.
